So läuft es ab

Wir treffen uns wöchentlich online auf der Videoplattform Zoom, um nach der ökumenischen Methode Bibel teilen (auch Lumko-Methode oder Sieben-Schritte-Methode genannt) gemeinsam in der Bibel zu lsen:

1. Ankommen
Ab 19:15 Uhr kommen wir an und tauschen uns locker aus, bis alle da sind. Dann starten wir einem kurzen Gebet. Wenn neue Gäste da sind, machen wir eine kurze Vorstellungsrunde.

2. Gemeinsames Lesen des Textes
Wir lesen den vorgegeben Bibelabschnitt in der Gruppe reihum laut vor: Jeder liest einen Bibelvers. Dabei sind unterschiedliche Übersetzungen eine Bereicherung.

3. Den Text vertiefen
Einzelne Worte, Wendungen und Sätze des Bibelabschnittes, die uns auffallen, lesen wir – ohne bestimmte Reihenfolge noch einmal laut vor.

4. Schweigen
Ein Teilnehmer liest den Bibelabschnitt noch einmal ganz vor. Dann folgt eine Zeit des Schweigens, in der wir den Text zu uns sprechen lassen.
Notizen können helfen, wichtige Gedanken festzuhalten.

5. Mitteilen
Nun teilen wir einander mit, was uns besonders berührt hat. Wir sprechen möglichst persönlich und konkret, reagieren dabei aber zunächst nicht auf die Beiträge der anderen.

6. Austauschen
Jetzt erst folgt eine Unterhaltung über das Thema des Bibeltextes. Wir fragen gemeinsam nach der Bedeutung des Textes für unser persönliches und gemeinschaftliches Leben.

7. Gebet
Kurze offene Gebetszeit, in der auch für persönliche Anliegen der Teilnehmer gebetet werden kann.


Zeitlicher Rahmen:
Die Treffen enden kurz nach 21 Uhr.

Wir sind offen und ehrlich und hören einander zu:
Wir verstehen uns als alle Lernende, die Moderatoren mit eingeschlossen. Jeder darf seine Fragen, Zweifel und Erfahrungen offen äußern, ohne belehrt zu werden. Fach- und Sachfragen klären wir gemeinsam im Laufe des Abends. Unterschiedliche Meinungen dürfen nebeneinander stehen. Deshalb bitten wir unsere Teilnehmer um Geduld und Offenheit.